In diesem Jahr sind wir mit insgesamt 15 Gruppen (10 Fuchsjagd, 5 OL) nach Rümlang gereist. Bei der Fuchsjagd handelt es sich um eine Vorstufe des Orientierungslaufes, welcher von der Jugend (bis zur Sekundarschule) bestritten wird. Herzliche Gratulation an die Gruppen «JR Oberglatt 1» zum 2. Platz und «MR Oberglatt 2» zum 3. Platz in der jeweiligen Kategorie!
Am 29. März 2025 fand in Volketswil der Jugend-Hallenwinterwettkampf statt. Unsere Jugend konnte sich wieder in den Disziplinen Weitsprung, Hindernislauf, Pendellauf, Wandprellen, Ballstossen und Springseilen mit Gleichaltrigen messen. Leider hat es in diesem Jahr für keinen Podestplatz gereicht.
Das Turnjahr 2025 begann für die meisten Mitglieder mit dem langersehnten Chränzli. Nach über 15 Jahren war es am 25. Januar 2025 endlich wieder so weit! Unter dem Motto „Einmal um die Welt“ durften unsere Riegen – von Klein bis Gross – ihre mit viel Fleiss einstudierten Vorführungen endlich vor ausverkauftem Haus präsentieren. Rund 450 Zuschauer erlebten einen unvergesslichen Abend voller turnerischer Highlights.
Pünktlich um 18:00 Uhr wurden die Türen geöffnet und unsere Gäste herzlich empfangen. Die Festwirtschaft war bestens vorbereitet und versorgte die hungrigen sowie durstigen Besucher zügig und ohne lange Wartezeiten.
Fast pünktlich um 20:00 Uhr startete das abwechslungsreiche Programm, das uns gemeinsam auf eine Reise durch verschiedene Länder führte:
Italien – Eltern-Kind-Turnen
Deutschland – Jugend klein 1
Madagaskar – Jugend klein 2
Schweden – Jugend mittel
Ägypten – Mädchen gross
Schottland – Jugend ausgewählte
USA – Jugend gemischt
Mexiko – Aktivriege
Frankreich – Damenriege
Schweiz – Aktiv- & Damenriege
Schlussbild
Zwischennummer
Nach dem Programm wurde die Turnerbar eröffnet, wo die ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden anhielt. So liess sich dieser gelungene Abend perfekt ausklingen!
Die Chilbi fand zum ersten Mal zusammen mit der Gewerbeschau in der Chliriethalle statt. Wir waren dafür ein weiteres Mal mit unserem Festzelt vertreten. Die Turnerbar war am späteren Abend trotz des mässigen Wetters gut besucht und auch unsere TV-Rolle war am Sonntag schlussendlich ausverkauft.
Auch die grosse Mädchenriege hat sich ihren Jahresausflug nicht nehmen lassen. Am Vormittag haben wir in Baden erfolgreich einen Foxtrail absloviert. Am Nachmittag ging es weiter nach Bad Zurzach, zu einer Runde Pit-Pat (einer Mischung aus Minigolf und Billard).
Die Jugendreise hat uns dieses Jahr ins Conny-Land geführt. Durch die verschiedenen Shows und die grosse Auswahl an Bahnen war für jeden etwas dabei. Der lustige und abenteuerliche Tag verging wie im Flug und schon bald fanden wir uns wieder im Zug zurück nach Oberglatt.
Wir waren am Hasli Night Run mit Rund 36 Läufer/innen in diversen Alterskategorien am Start. Die spezielle Kulisse an diesem Anlass bereitet uns alle Jahre wieder Freude, weshalb wir immer wieder gerne teilnehmen. In diesem Jahr hat eine Läuferin in der Kategorie Jugend U14 sogar den 3. Platz erreicht! Was für eine tolle Leistung – herzliche Gratulation!
Bereits am frühen Morgen machten sich unsere Leiter/innen mit über 30 Kindern auf den Weg nach Wil. Die viel geübten Disziplinen durften nun am Juspo endlich bestritten werden. Unter den aufmerksamen Augen vieler Zuschauern wurden beispielsweise Stufenbarren, Boden und Sprung geturnt, das Können beim Weitsprung, Hochweitsprung oder Sprint gezeigt oder konzentriert den Fitnessparcours, den Zielwurf oder das Kugelstossen absolviert. Am Ende des Tages konnten neben diversen Auszeichnungen ein 1. und zwei 3. Plätze gefeiert werden!
Ganze 16 Gruppen vom Turnverein Oberglatt wagten sich an den Start der Fuchsjagd oder des Orientierungslaufes in Rümlang. Dies hat sich gelohnt. So konnte sich der TVO ganze 6 Podestplätze sichern!
Der Hallenwinterwettkampf fand dieses Jahr in Bülach statt. Der Wettkampf besteht aus sechs Disziplinen: Seilspringen, Pendellauf, Hindernislauf Kastenweitsprung, Wandprellen und Medizinballstossen. Der Hallenwinterwettkampf zeichnet sich demnach durch seine Vielseitigkeit aus, was uns im Breitensport ausmacht!
Die Disziplinen wurden ausgiebig während der Turnlektionen trainiert. So konnten die Kinder ihr Können vor dem lautstarken Publikum unter Beweis stellen. Fürs Podest hat es dieses Jahr leider nicht gereicht. Dennoch schauten einige Top 10 Plätze für unseren Verein heraus. Die Mädchen und Knaben dürfen sehr zufrieden mit ihren tollen Leistungen sein!