Suche nach:
Korbball Stadler Mixed-Night

Insgesamt nahmen am Plausch-Turnier neun Mannschaften und am Aktiv-Turnier sechs Mannschaften teil. Der Turnverein Oberglatt stellte zwei Plausch-Mannschaften, welche für die Gruppenphase in zwei unterschiedliche Gruppen eingeteilt wurden. Da es sich um ein Mixed-Turnier handelte, mussten mindestens zwei Damen auf dem Feld stehen. Da unsere Damen fast alle verhindert waren, halfen und sie Damen des TV Steinmaur aus. Das Zusammenspiel wurde in einem gemeinsamen Training zwei Wochen vor dem Turnier geübt. Nach jedem Spiel gab es noch zusätzlich noch ein Mini-Spiel zu bestreiten: Entweder eine Runde Bierpong oder das altbekannte Nageln. Für einen Sieg im Korbballspiel gab es zwei Punkte und für einen Sieg in einem Mini-Spiel einen Punkt.

Für unser erstes Team begann das erste Spiel um 16:00 Uhr. Dieses gewannen sie gleich mit 6 zu 3. Anschliessend ging es direkt ins erste Bierpong-Spiel, welches sie ebenfalls gewinnen konnten. Gleich danach spielte auch unser zweites Team ihren ersten Match. Ihnen reichte es jedoch knapp nicht zum Sieg, sondern nur zu einem 4 zu 4 Unentschieden. Das anschliessende Bierpong gewannen sie dafür haushoch.

Im zweiten Spiel unserer ersten Mannschaft hiss der Gegner TV Steinmaur. Beim Stand von 3 zu 3 verletzte sich jedoch ein Spieler des TV Steinmaur und das Spiel musste abgebrochen werden. Gute Besserung an dieser Stelle! Nach einer Stunde konnte das Turnier wieder aufgenommen werden. Da der TV Steinmaur nun zu wenig Spieler hatte, halfen wir bei ihren Spielen aus. Dies bedeutete allerdings auch, dass wir teilweise mehrere Spiele hintereinander zu spielen hatten.

Gleich beide unserer Mannschaften gewannen alle darauffolgenden Spiele und wurden somit Gruppensieger. Danach traten wir jeweils gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe an. Unser erstes Team konnte sich auch hier durchsetzen und stand im Finale. Die zweite Mannschaft des TVO verlor ihr Halbfinale.

Schlussement gewann unsere erste Mannschaft das Finale und unsere zweite Mannschaft den Kampf um den dritten Platz. Gerne sind wir auch nächstes Jahr wieder dabei – dann unter der Aktiven Kategorie!

Im Anschluss an das Turnier feierten wir unsere Top-Platzierungen an der Bar des TV Stadels.

Fuchsjagt / OL

So 26.03.23

Diesen Sonntag fand der alljährliche OL bzw. Fuchsjagt in Rümlang statt. Leider wollte das Wetter nicht so recht mittspielen. Es regnete immer wieder und wirklich warm war es auch nicht. Wir stellten insgesamt 12 Teams in sieben Kategorien. Für unsere jüngeren Mitglieder ging es an den Fuchsjagt-Start, bei welchem es eine Strecke von 3-6 km zu bestreiten galt. Die älteren Teilnehmenden absolvierten den ca. 10 km langen Orientierungslauf.

In der Kategorie Fuchsjagt Jugend 1 Jugendriege starteten insgesamt neun Mannschaften. Dabei erreichte die Gruppe „Oberglatt 2“ den hervorragenden zweiten Platzt. Leider fehlten ihnen auf den Erstplatzierten (Buchs) lediglich 1 Min. und 39 Sek.

Die Gruppe „JR Oberglatt“ wurde in ihrer Kategorie Fuchsjagt Jugend 2 Jugendriege Gruppensieger! Mit einer Zeit von 23 Min. und 10 Sek. liessen sie ihre sieben Kontrahenten hinter sich und waren ganze 2 Min. und 4 Sek. schneller als das Team Seebach auf Platz 2.

Fuchsjagt Jugend 1 Mädchenriege: Leider lief es bei unseren kleinsten Mädchen nicht so wie geplant. Da sie unglücklicherweise nicht alle Posten gefunden haben, wurden sie disqualifiziert und landeten somit auf dem 14ten und letzten Platz.

Fuchsjagt Jugend 2 Mädchenriege: In dieser Kategorie traten gleich 25 Teams an. Dazu gehörten auch zwei Gruppen des TV Oberglatt. Mit einer Differenz von über 13 Minuten zu dem Erstplatzierten (TV Seebach) erreichte unser zweites Team den 10ten Rang. Weitere 8 Minuten mehr benötigte unsere erste Gruppe, um ins Ziel zu kommen. Für sie reichte es noch für den 19 Rang.

Fuchsjagt Jugend 3 Mädchenriege: Auch in der letzten Jugend-Kategorie starteten gleich zwei Gruppen für uns. Von den insgesamt 13 Teams, die starteten, verpasste die Gruppe „Oberglatt 2“ das Podest nur ganz knapp und landete auf dem 4ten Rang. Die zweite Gruppe „Oberglatt 1“ beendete den Wettkampf auf dem 9ten Platz.

Orientierungslauf Damen: Bei den Damen starteten insgesamt neun Gruppen, davon zwei von Oberglatt. Diese erreichten den 5ten und 7ten Rang.

Orientierungslauf Turnverein: Bei den Männern konnten wir dieses Jahr gleich drei Teams an den Start schicken. Leider wurde der Posten 5 nicht genau dort aufgestellt, wo er auf der Karte eingezeichnet wurde. Dies hatte zur Folge, dass der Posten von den insgesamt 15 Gruppen nur von 5 gefunden wurde. Der Veranstalter entschied sich darauf hin, den Posten aus der Wertung zu nehmen. Somit ist auf der offiziellen Rangliste „Oberglatt 2“ auf dem 4ten Platz, „Oberglatt 3“ auf dem 6ten Rang und „Oberglatt 1“ auf dem 14ten Rang. Hätte der Posten 5 trotzdem gezählt, wären es für Oberglatt die Ränge 4 bis 6 gewesen.

Korbball Wintermeisterschaft 3. Spieltag 13.03.23

Unser dritter und letzter Auftritt an der Korbball Wintermeisterschaft fand in Will Zürich statt. Auch dieser Abend versprach kräfteraubend zu werden, da gleich vier Spiele auf dem Programm standen. Das erste Spiel begann um 19:45 Uhr. Unser erster Gegner war der Gastgeber Will (Will vs Oberglatt). Trotz einer starken ersten Hälfte lagen wir bis zur Pause mit 4 zu 3 im Rückstand. In der zweiten Hälfte drehten die Gastgeber auf und trafen den Korb gleich 11 mal. Somit unterlagen wir im ersten Spiel mit 15 zu 7 deutlich.

Nur 5 Minuten später hiess es Oberglatt vs Stadel. Mit einer schönen 5 zu 3 Führung gingen wir in die Pause. Leider konnten wir auch diese nicht bis zum Ende halten und verloren in einem sehr spannenden Spiel mit 6 zu 7.

Glücklicherweise hatten wir vor unserem nächsten Spiel 30 Minuten Pause, um neue Kräfte zu sammeln.

Bei unserem dritten Spiel hiess der Gegner erneut Stadel (Stadel vs Oberglatt). Die erste Hälfte lief leider nicht zu unseren Gunsten. Da wir gleich zwei Penaltys verschossen, verpassten wir den Ausgleich und Stadel führte zur Pause mit 2 zu 0. Wesentlich ausgeglichener war hingegen die zweite Spielhälfte. Schlussement stand es jedoch 5 zu 2 gegen uns und somit verloren wir auch das dritte Spiel des Abends.

Entkräftet traten wir nur wenige Minuten später zu unserem vierten und letzten Spiel (Oberglatt vs Will) an. Ein sehr starkes Will machte da weiter, wo sie bei unserem ersten Spiel aufgehört hatten und so führten sie nach der ersten Hälfte mit 3 zu 8. Ein Strategiewechsel war angesagt. Als die zweite Hälfte begann, gaben wir nochmals Vollgas und spielten mit einem 1 zu 1 unsere beste Hälfte des ganzen Abends. Dennoch stand es schlussendlich 4 zu 9. Trotz starker Leistung konnten wir leider keinen Sieg an diesem Abend nachhause bringen.

Plausch Hockey 18.02.23

Heute fand unser Plausch-Hockeyday mit Anhang statt. Wir trafen uns um 19:00 Uhr, bei der Eishalle in Wallisellen. Dort galt es, zuerst die Schlittschuhe und zuvor gemietete Ausrüstung zu fassen. Das wir keine Profis sind, wurde bereits beim Anziehen der Ausrüstung gut erkennbar.

Wir waren genug Leute, um mit 2 Mannschaften an je drei Blöcken zu spielen. Um 20:00 Uhr begann unser Spiel: Weiss gegen Rot. Nach einer Stunde gab es die erste Pause. Spielstand 9 zu 6 für die Roten. Obwohl die Erschöpfung sichtlich war, gab es nur eine 10 Minuten Pause für die Spieler. In der zweiten Hälfte machte sich Team Weiss auf die Aufholjagd. Es reichte jedoch nicht ganz und sie unterlagen Team Rot mit 13 zu 12.

Fasnachtsbar 3.02.23

Wie gewohnt, startete das Fasnachts-Weekend in Oberglatt mit der Fasnachtsbar der Damenriege. Dafür gab es wieder viel zu tun. So wurde ein komplettes Training der Damenriege für das Basteln der Deko verwendet. Am Samstag vor der Fasnacht wurden die Flyer verteilen. Mit den vollbeladenen Velos wurden sämtliche Briefkästen in den uns zugeteilten Bereichen abgefahren. Zusammen mit den Los Guggos, welche ebenfalls einiges an Dekoration hergestellt haben, wurde dann am Donnerstag alles passend zum Motto „Unterwasser“ aufgestellt.

Die Unterwasser-Bar am Freitag war ein voller Erfolg. So fanden zahlreiche Besucher den Weg in die Chliriethalle, welche bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert haben. Ein Highlight war natürlich auch der alljährliche Auftritt der Los Guggos.

Unterlandstafette 29.01.23

Dieses Jahr stellten wir zum ersten Mal eine Mannschaft für die 39. Unterlandstafette. Diese begann bereits um 7:30 Uhr mit der Disziplin Eisschnelllauf im Sportzentrum Hirslen in Bülach. Für die insgesamt 2’400m (20 Runden) ging André an den Start. Er fuhr die Strecke in 11 Min. 20,5 Sek.

Kurz darauf machte sich Häfi fürs Schwimmen an den Start. Seine Strecke von 600m (24 Längen) schwamm er in 13 Min. und 40,9 Sek.

Danach gab es einen kleinen Unterbruch, um vom Sportzentrum Hirslen zur Militär-Kaserne in Bülach zu wechseln. Dort angekommen ging der Wettkampf mit dem Crosslauf weiter. Für diese Strecke von insgesamt 7,5km stellte sich Thierry zu Verfügung. Mit einer Zeit von 39 Min. 44,3 Sek. übergab er an Nils mit der Disziplin Radrennfahren.

Nils musste die Strecke Kaserne Bülach-Oberglatt-Niederglatt-Neerach-Stadel-Raat-Weiach-Zweideln-Hochfelden und wieder zurück zur Kaserne Bülach fahren. Dies entspricht 31km, welche er in 1 Std. 13 Min. und 11,8 Sek. absolvierte.

Da unser nächster Teilnehmer leider krank war, sprang spontan Roman für das Inlineskating ein. Vielen Dank an dieser Stelle. Er musste 9,7km von der Kaserne zur Panzerpiste bis Feisterloo und wieder zurück fahren. Nach 36 Min. und 1,7 Sek. übergab er an unseren letzten Teilnehmer Xavier, der die letzte Disziplin Radcrossfahren (8km) bestritt.

Mit einem Endspurt auf der Zielgeraden kam er nach 24 Min. und 23,5 Sek. wieder in der Kaserne an. Somit erreichten wir eine Endzeit von 3 Std. 18 Min. und 46,5 Sek. Diese reichte allerdings nur zum vorletzten Platz (Platz 11 von 12). Wir sind zwar zufrieden mit unserer Leistung, dennoch fehlten uns schlussendlich nur 13 Sekunden auf den nächsten (10) Platz. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder eine oder sogar zwei Mannschaften stellen können und uns zeitlich sowohl in den Einzeldisziplinen wie auch in der Gesamtzeit verbessern können. Es war ein schöner Tag und wir freuen uns aufs nächste Jahr.

kjvhfghdfihgdfhgafdhbjhfabhfdjbfdbfdhjfdghkjfhgkjfdhgkjfdgjkfdhguhfdkjbhfkjhgjksbdhgjdgadhgousrhjfhdguhrdoghrdguhrdghrduighfduighfdohudr

kjfdgjkfdhguhfdkjbhfkjhgjksbdhgdgadhgou

dhguhfdkjbhfkjhgjksbdhgjdgadhgousrhjfhdguhrdoghrdguhrdghrduighfduighfdohudr

Ski-Weekend 20.-22.01.23

Auch dieses Jahr fand unser alljährliches Ski-Weekend im Januar statt. Wieder zog es uns nach Meiringen an den Hasliberg im Berner Oberland. Leider konnten dieses Jahr nur 7 Personen mitreisen. Bei sehr kaltem und bewölktem Wetter von bis zu -15 Grad, machten wir die Pisten unsicher. Am Abend zog es uns in unser Berggasthaus Mägisalp, wo wir fast königlich bewirtet wurden. Am Samstag war das Wetter nicht viel besser. Dies änderte jedoch nichts an unserer guten Laune. Zu unserem Glück lockte das kalte Wetter an diesem Wochenende nicht viele Leute in die Berge, wodurch wir die Pisten praktisch für uns alleine hatten. Am Sonntag zeigte sich die Sonne vereinzelt und es wurde nochmals etwas wärmer. Anders als in anderen Jahren kamen wir zum Glück unfallfrei durch das Wochenende. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und hoffen auf ein bisschen wärmeres Wetter.

Korbball

Korbball Wintermeisterschaft 20.01.23 2.Spieltag

Infolge eines Kommunikationsproblems fand der zweite Spieltag nicht wie geplant in Oberglatt, sondern in Seegräben statt. Vielen Dank an dieser Stelle an den Turnverein Seegräben für das spontane Einspringen und Organisieren.

Das erste Spiel begann um 20:15 Uhr mit Bachs vs Oberglatt. Nach der ersten Hälfte führten wir 1 zu 3. Diese Führung konnten wir bis zum Ende der zweiten Spielhälfte beibehalten und gewannen 3 zu 5.

Kurz darauf (20:45 Uhr) folgte auch schon das zweite Spiel gegen den Gastgeber Seegräben. Sichtlich vom ersten Spiel erschöpft, lagen wir bis zur Pause mit 5 zu 3 hinten. Diesen Rückstand konnten wir bis zum Ende des Spiels leider nicht mehr einholen und unterlagen dem Gastgeber mit 9 zu 5.

Nur 5 Minuten nach dem zweiten Spiel hatten wir bereits unser drittes und letztes Spiel des Abends. Der Gegner war nochmals Bachs (Oberglatt vs Bachs). Bis zur ersten Hälfte konnten wir mit einem 2 zu 2 noch gut mithalten. Danach verlies uns aber das Treffer-Glück und die Kraft. Am Ende siegte Bachs knapp mit 7 zu 6.