Die Jugendreise hat uns dieses Jahr ins Conny-Land geführt. Durch die verschiedenen Shows und die grosse Auswahl an Bahnen war für jeden etwas dabei. Der lustige und abenteuerliche Tag verging wie im Flug und schon bald fanden wir uns wieder im Zug zurück nach Oberglatt.
Am ersten Wochenende reiste unsere Aktivriege für die Korbball-Spiele nach Solothurn bzw. ans KTF Buechibärg. Gegen die anderen Mannschaften – teils Vize-Schweizermeister – hatten wir wenig, um den Sieg mitzureden. Nichtsdestotrotz haben wir einmal – auch wenn nur kurz – geführt 😊
Den 3-teiligen Vereinswettkampf bestritten wir wie gewohnt am zweiten Wochenende. Die Auswirkungen des mehrheitlich schlechten Wetters im Juni haben wir beim Fachtest Korbball deutlich zu spüren bekommen. Das Spielfeld des Fachtest Korbballs hat sich in ein Sumpf-Feld verwandelt. Auch waren die Bedingungen für die weiteren Disziplinen – Wurf, Kugelstossen und Weitsprung – nicht optimal. Einzig der Stufenbarren konnte im Zelt – trocken und ohne Matsch – absolviert werden. Mit unserer Leistung sind wir den Umständen entsprechend dennoch sehr zufrieden. Es hat für den 21. von 31. Rängen in der 4. Stärkekalsse gereicht.
Wir waren am Hasli Night Run mit Rund 36 Läufer/innen in diversen Alterskategorien am Start. Die spezielle Kulisse an diesem Anlass bereitet uns alle Jahre wieder Freude, weshalb wir immer wieder gerne teilnehmen. In diesem Jahr hat eine Läuferin in der Kategorie Jugend U14 sogar den 3. Platz erreicht! Was für eine tolle Leistung – herzliche Gratulation!
Bereits am frühen Morgen machten sich unsere Leiter/innen mit über 30 Kindern auf den Weg nach Wil. Die viel geübten Disziplinen durften nun am Juspo endlich bestritten werden. Unter den aufmerksamen Augen vieler Zuschauern wurden beispielsweise Stufenbarren, Boden und Sprung geturnt, das Können beim Weitsprung, Hochweitsprung oder Sprint gezeigt oder konzentriert den Fitnessparcours, den Zielwurf oder das Kugelstossen absolviert. Am Ende des Tages konnten neben diversen Auszeichnungen ein 1. und zwei 3. Plätze gefeiert werden!
Krankheitsbedingt gab es kurz vor Start noch zwei Abmeldungen. Nichtsdestotrotz liefen 8 Läufer aus dem TV Oberglatt die 17km um den Flughafen. Zwei weitere Läuferinnen absolvierten die Run for Fun Strecke von 7.5km.
Wir waren in Stadel am Mixed Night Korbballturnier gleich mit zwei Mannschaften am Start. Eine Mannschaft wurde dabei von den Frauen aus dem Turnverein Steinmaur unterstützt. Vielen Dank dafür! Beide Mannschaften schafften es in ihrer Gruppe in die Halbfinale und standen sich schlussendlich im grossen Final gegenüber. TV Oberglatt 1 hat dann den hart umkämpften Final knapp gewonnen.
Ganze 16 Gruppen vom Turnverein Oberglatt wagten sich an den Start der Fuchsjagd oder des Orientierungslaufes in Rümlang. Dies hat sich gelohnt. So konnte sich der TVO ganze 6 Podestplätze sichern!
Der Hallenwinterwettkampf fand dieses Jahr in Bülach statt. Der Wettkampf besteht aus sechs Disziplinen: Seilspringen, Pendellauf, Hindernislauf Kastenweitsprung, Wandprellen und Medizinballstossen. Der Hallenwinterwettkampf zeichnet sich demnach durch seine Vielseitigkeit aus, was uns im Breitensport ausmacht!
Die Disziplinen wurden ausgiebig während der Turnlektionen trainiert. So konnten die Kinder ihr Können vor dem lautstarken Publikum unter Beweis stellen. Fürs Podest hat es dieses Jahr leider nicht gereicht. Dennoch schauten einige Top 10 Plätze für unseren Verein heraus. Die Mädchen und Knaben dürfen sehr zufrieden mit ihren tollen Leistungen sein!
Die alljährliche Fasnachtsbar der Damenriege fand in diesem Jahr unter dem Motto Mexiko statt. So fanden am Freitag zahlreiche Gäste den Weg in die Chliriethalle, welche sich in eine farbenfrohe Fiesta verwandelte und bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert wurde.
Das diesjährige Plausch-Eishockeyspiel fand wieder in der Sportanlage in Wallisellen statt. In den knapp über 2.5 Stunden waren 35 Spieler/innen mit vollem Einsatz dabei.